www.buttelmann.de © Lutz Buttelmann, letzte Änderung am 09 Januar 2021 | Impressum

Buttelmann’s Home
Drucken
Meine Erfahrung mit ATP Autoteile IMG_0757.JPG

Ich veröffentliche hier den Emailverkehr mit ATP Autoteile, um meine schlechte Erfahrung zur Reklamation, dem Service und der minderwertigen Qualität der Ware zu zeigen.


„Einkaufen im besten Shop“

„Die Nr. 1 für Autoteile“

So das Versprechen von ATP Autoteile, die Realität sieht da doch deutlich anders aus…


Im Januar 2021 kaufte ich bei ATP Autoteile online ein Ersatzteilsatz für meinen Ford Transit, bestehend aus Radlagern, Bremsscheiben und Bremsbelägen für die Hinterachse. Was ich dann bis Ende Juli 2021 mit den Teilen und dem Kundenservice erlebte, war einfach nur katastrophal. Ich kaufe nie wieder bei ATP Autoteile und eine Internetrecherche zeigt mit Google Suchworten „atp autoteile schlechte erfahrung“ viele andere enttäuschte Kunden.


ALLE gelieferten Teile von ATP Autoteile haben Mängel:


Inzwischen habe ich alle Teile durch Markenhersteller ersetzt:

Radlager von SKF und Bremsscheiben und -beläge von Textar



ATP hat am 28.07.2021 nun den kompletten Kaufpreis erstattet:

Gesamteinkaufsbetrag                             128,99 EUR

Radlager zurückgezahlter Betrag             71,30 EUR

Bremsscheiben zurückgezahlter Betrag   15,24 EUR

Bremsbeläge:                                             42,45 EUR


Meine Google Bewertung kann man hier einsehen: ATP Autoteile Google Rezensionen


Hier der Schriftverkehr mit ATP Autoteile:



##########################################################################

25.01.2021 an info@atp-autoteile.de

Guten Tag,

laut Werkstatt soll das Lager mit 300nm angezogen werden.


Das habe ich gemacht und festgestellt, dass das Lager Spiel hat und spürbar wackelt. Ich habe das gefilmt und auf meiner Homepage abgelegt:

http://www.buttelmann.de/transit_radlager_hinten.mp4


Ich reklamiere das Lager und bitte um Austausch oder weiteren Verfahrensanweisungen (die Liefer Kartons sind leider schon entsorgt).


##########################################################################

26.01.2021 Antwort vom info@atp-autoteile.de

Sehr geehrter Kunde,

 

vielen Dank, dass Sie uns Ihr Anliegen mitgeteilt haben. Für entstandene Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen.


Damit wir Ihr Anliegen so rasch wie möglich bearbeiten können, benötigen wir von Ihnen noch genauere Angaben:


Zunächst benötigen wir nachstehende Informationen zu Ihrem Fahrzeug. Bitte entsprechend angefragte Informationen eintragen.


Fahrgestellnummer

Schlüsselnummern zu 2.1

Schlüsselnummern zu 2.2

alternativ Fahrzeughersteller, Modell, Hubraum und KW/PS oder Nationaler Code

Motorcode

Baujahr (Monat/Jahr)


Bitte senden Sie uns diese Angaben umgehend und Sie erhalten nach Eingang dieser Informationen schnellstmöglich eine Rückmeldung von uns.


Das defekte Teil benötigen wir nicht zurück.


Vielen Dank für Ihre Informationen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

 Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH

  

##########################################################################

25.01.2021 an info@atp-autoteile.de

Fahrgestellnummer

WF0SXXTXXXDC57012


Schlüsselnummern zu 2.1

8566


Schlüsselnummern zu 2.2

BDI001637


Baujahr (Monat/Jahr)

09/2013


Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

26.01.2021 Antwort vom info@atp-autoteile.de


Sehr geehrter Kunde,

 

vielen Dank für Ihre Informationen.

 

Teilen Sie uns bitte noch Folgendes mit:

 

- hat Ihr Fahrzeug ABS?

 

- Antriebsart

 

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Kooperation.

 

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

  

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

 Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH


##########################################################################

26.01.2021 an info@atp-autoteile.de

ABS ja, Vorderradantrieb


##########################################################################

26.01.2021 Antwort vom info@atp-autoteile.de

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

 

vielen Dank für Ihre Mitteilung.


Bitte geben Sie uns noch kurz schriftlich folgende Daten durch, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können:


*Nutzlast

*Einfach- oder Doppelbereifung?


Gleich nach Eingang dieser Angaben werden wir uns um die Angelegenheit kümmern.

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

 Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH


##########################################################################

26.01.2021 an info@atp-autoteile.de

Nutzlast: 711kg (zulässige Gesamtmasse 2900kg abzüglich Masse des fahrbereiten Fahrzeugs 2189kg)

Einfachbereifung 15Zoll


Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

27.01.2021 von info@atp-autoteile.de

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Mitteilung.


Wir haben die Gutschrift soeben in die Wege geleitet.

Eine Rücksendung der ursprünglich gelieferten Ware ist aus Gründen des Umweltschutzes nicht nötig.

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH


##########################################################################

29.01.2021 Paypal

ATP Autoteile GmbH hat Ihnen 71,30 EUR für Ihren Einkauf vom 12. Januar 2021 zurückgezahlt

Gesamteinkaufsbetrag  128,99 EUR

Zurückgezahlter Betrag  71,30 EUR


##########################################################################

21.02.2021 an info@atp-autoteile.de


Guten Tag,

ich habe nun versucht die Bremsscheibe einzubauen. Leider hat auch diese extreme Toleranzen, so dass sie am Bremssattel schleift. Was vertreiben sie für ein Schrott? Hier ein Video:


http://www.buttelmann.de/transit_bremsscheibe_hinten.mp4


Ich fordere Sie auf, den kompletten Betrag zu überweisen (einen Teil hatten sie ja schon überwiesen), da auch die Bremsscheiben nicht zu gebrauchen sind. Zusätzlich stelle ich Ihnen 2h a 35€ Arbeitslohn in Rechnung.

Den Gesamtbetrag in Höhe von 130€ erstatten Sie bitte innerhalb einer Woche auf die ursprüngliche Zahlungsart (Paypal).


##########################################################################

23.02.2021 Antwort von info@atp-autoteile.de


Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

 

vielen Dank für Ihre Mitteilung.

 

Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Abteilung weitergegeben.

Sobald wir eine Rückmeldung erhalten werden wir uns schnellst möglichst bei Ihnen melden.

 

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

 Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH


##########################################################################

24.02.2021 Antwort von info@atp-autoteile.de

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

 

vielen Dank für Ihre Mitteilung.

 

Zur weiteren Prüfung Ihre Anliegens benötigen wir die Bremsscheiben zurück


Für die kostenlose Rücksendung der angekündigten Retoure bitten wir Sie, den Paketaufkleber selbst zu erstellen. Sie können diesen entweder ausdrucken oder einen QR-Code auf Ihrem Smartphone nutzen, den Sie automatisch erhalten und mit dem dann Ihre DHL-Filiale bei der Abgabe des Pakets einen Aufkleber für Sie druckt.


Zu Beginn folgen Sie diesem Link oder kopieren ihn in Ihren Internet-Browser.


https://t1p.de/ATP-retoure-online-DE


Als Kundenreferenz für den Retoureschein verwenden Sie bitte die Belegnummer Ihrer Rechnung.


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

 Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH


##########################################################################

06.03.2021 an info@atp-autoteile.de


Sehr geehrte Frau xxx,

ich habe die Bremsscheiben und ein Radlager verpackt und auf den Weg gebracht.



Beim Abbau des bereits montierten Lager/Scheibensatzes ist mir aufgefallen, dass das Lager große Menge Fett verliert. Deswegen habe ich das Radlager auch mitgeschickt, damit Ihre QA Abteilung mal ein ernstes Wort mit dem Zulieferer spricht, das ist LEBENSGEFÄHRLICH!. Dazu das Video (weitere Fotos liegen vor):


http://www.buttelmann.de/Fett_aus_ATP_Radlager.mp4


Ich habe mir nun von SKF neue Radlager und von Texar neue Bremsscheiben bei Ihrer Konkurrenz Autodoc für 229€ besorgt und eingebaut. Die Lager sitzen bombenfest und die Bremsscheiben haben keine Unwucht und eiern nicht (wie die von Ihnen verkauften):


http://www.buttelmann.de/Bremsscheibe_Texar_rechts.mp4


und:

http://www.buttelmann.de/Bremsscheibe_Texar_links.mp4


im Vergleich zu Ihrer vertriebenen Bremsscheibe:

http://www.buttelmann.de/transit_bremsscheibe_hinten.mp4


Ihre Bremsbeläge von Atec sind zwar noch montiert, aber auch hier zeigt sich eine schlechte Bremswirkung. Die Hinterachse lässt sich nicht mehr blockieren (bei Nässe!). Also auch Schrottware.


Ich schlage Ihnen nun vor, den kompletten Kaufpreis zu erstatten und auch die Differenz zu den Autodoc Teilen in Höhe von 100€.

Das ist fair und sie können sich ja das Geld von Ihrem Zulieferer zurückholen.


Ich setze Ihnen dazu eine Frist bis zum 16.03.2021.


Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

09.03.2021 Antwort von info@atp-autoteile.de


Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

 

vielen Dank für Ihre Mitteilung.

 

 Sobald wir die Ware erhalten haben wird diese von unserer Qualitätssicherung geprüft.

Nach abgeschlossener Prüfung werden wir Ihr Anliegen weiterbearbeiten können.

 

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

 Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH


##########################################################################

21.03.2021 an info@atp-autoteile.de


Sehr geehrte Frau xxx,

die Bremsscheiben und ein Radlager wurden Ihnen am 11.03.2021 zugestellt.


Bisher habe ich von Ihnen keine Antwort zu meinem Vorschlag unten erhalten und die Frist, die ich Ihnen gesetzt hatte, ist verstrichen.


Da ATP nun genügend Zeit hatte, sich von den mangelhaften Bremsscheiben und Radlager zu überzeugen, setze ich Ihnen eine letzte Frist bis zum 24.03.2021, meinen Vorschlag unten in einvernehmlicher Art und Weise zu bantworten.


Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

23.03.2021 Antwort von info@atp-autoteile.de

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

 

die Überprüfung Ihrer Retoure wurde inzwischen in unserem Haus abgeschlossen und die Gutschrift veranlasst.

 

Der Betrag für das reklamierte Radlager und die beiden Bremsscheiben sollte in den kommenden Tagen bei Ihnen verbucht sein.

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

 Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH

 

##########################################################################

26.03.2021 Paypal


ATP Autoteile GmbH hat Ihnen 15,24 EUR für Ihren Einkauf vom 12. Januar 2021 zurückgezahlt.

Gesamtbetrag des Einkaufs  128,99 EUR

Zurückgezahlter Betrag  15,24 EUR


##########################################################################

26.03.2021 an info@atp-autoteile.de

Guten Tag,

mir wurde eine Rückzahlung von etwa 15€ angekündigt. Damit bin ich nicht einverstanden und fordere Sie auf, den Restbetrag für ihre unten angekündigte Gutschrift zu erstatten. Dazu setze ich Ihnen eine Frist bis zum 31.03.


Es scheint bei ATP üblich zu sein, dass Kunden mit zu geringen Rückzahlungen und schleppender Bearbeitung von Reklamationen abgespeist werden. Ich werde jedenfalls meine einschlägigen Erfahrungen im WWW veröffentlichen, um anderen Interessierten die Gelegenheit zu geben sich mit der "Nr.1 der Autoteile" und zum "Einkaufen im besten Shop" ein Bild zu machen. Für mich sind das leere Versprechungen und ich werde ihren Shop in Zukunft weder nutzen noch weiterempfehlen.


Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

26.03.2021 Antwort von info@atp-autoteile.de

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

 

Ihre Reklamation bezieht sich auf das Komplettset im Wert von 128,99 Euro. Für die reklamierten Bremsscheiben sowie das reklamierte Radlager steht Ihnen eine Erstattung in Höhe von 86,54 Euro zu.

 

Aufgrund eines Systemfehlers wurde Ihnen bereits am 29.01.2021 der Teilbetrag von 71,30 Euro erstattet. Der Differenzbetrag von 15,24 Euro wurde nun in der zweiten Gutschrift erstattet, die seit heute verbucht sein sollte.

 

Wenn Sie eine Reklamation bezüglich eines Qualitätsmangel einleiten, so haben Sie die Wahl zwischen einer Erstattung oder Ersatzware. In Ihrer E-Mail vom 21.02.2021 baten Sie eindeutig um eine Erstattung. Somit haben Sie insgesamt 86,54 Euro erhalten, die Ihnen aufgrund der Rückgabe der beschädigten Teile zustehen.

 

Wenn Sie sich in der Zwischenzeit anderweitig neue Bremsen gekauft haben und diese verbauen haben lassen, so müssen wir für diese Kosten nicht aufkommen. Sie hätten jederzeit auch bei uns die Möglichkeit gehabt, Ersatz zu beziehen. Da Sie sich jedoch für eine Erstattung entschieden haben, haben Sie keine Berechtigung, weitere Kosten geltend zu machen.

 

Wir hoffen, dass wir Ihnen den Sachverhalt nachvollziehbar darlegen konnten.

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

 Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH


##########################################################################

26.03.2021 an info@atp-autoteile.de

Lieber Custer Contact Agent,

genau so habe ich eine ATP Antwort erwartet, sie bestätigt nur das, was ich bereits unten geschrieben habe.

Kunden werden mit zu geringen Rückzahlungen abgespeist und eine Entschuldigung oder Bedauern ist bei ATP ein Fremdwort.


Mir stehen also 86,54€ zu. Wie kalkulieren Sie das?

Nachvollziehbar ist das in keinster Weise, sondern das ist Unterschlagung.


Bestprice Bremsbeläge, die zur Zeit für 20,99€ auf der ATP Homepage angeboten werden, werden von ihnen mit über 40€ in Rechnung gestellt.

Eine Prüfung der lebensgefährlichen Radlager (Fettaustritt) findet offenbar auch nicht statt. Und es ist dem Kunden nicht zumutbar so ein Ersatz erneut zu beziehen.


Ich Sie darauf aufmerksam, das Zusatzkosten durch den Ein- und Ausbau von ATP zu tragen sind. Seien Sie versichert, dass ich diese Angelegenheit nicht Ruhen lassen werde und meine Rechtschutzversicherung zur Durchsetzung meiner Ansprüche zu Hilfe nehme.


https://autofahrerseite.eu/recht/garantie/162-online-teile-haendler-muessen-ein-und-ausbaukosten-erstatten.html



Es liegt nun bei ATP, hier eine ordentliche Lösung anzubieten.


Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

29.03.2021 Antwort von info@atp-autoteile.de

Sehr geehrter Herr Buttelmann,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Mein Kollege Hr. xxx hat plausibel und schlüssig erklärt und erläutert, warum die Rückerstattungen hier für uns dann mit der Erstattung der Differenz von 15,84€ abgeschlossen sind. Dem gibt es auch unsererseits nichts hinzuzufügen.

Ihre Angaben es wäre bei uns scheinbar gang und gäbe so abgespeist zu werden widersprechen wir doch sehr entschlossen. Bei mehr als 5,8 Millionen Bewertungen auf Ebay, und davon 99,6% positiver Bewertungen ist doch davon auszugehen, dass dies bei uns nicht an der Tagesordnung ist. Weiter gehen wir auch auf derlei Vorwürfe Ihrerseits nicht ein.

 

Kosten für zusätzliche Ein- und Ausbauten müssen wir lt. Gesetzgeber nur übernehmen, wenn uns der Kunde die Möglichkeit einräumt, unser Recht auf Nacherfüllung auszuüben. Dies ist klar im § 479 des BGB verankert. Der von Ihnen mitgeteilte Link ist hier viel zu allgemein gehalten, und auf Ihren Fall grundsätzlich sowieso nicht umsetzbar.

Somit sind diese nicht wie von Ihnen verlangt von uns zu tragen. Dies dürfen Sie gerne Ihrer Rechtschutzversicherung vortragen, hier haben wir definitiv nichts zu verbergen. Dass Sie uns das Recht auf Nacherfüllung der vermeintlich defekten Ware nicht einräumen, haben Sie uns schrifltich per Mail am 23.02.2021 bestätigt. Somit sind, wie bereits von mir dargelegt, die zusätzlich erfolgten Ein- und Ausbaukosten nicht mehr uns anzulasten. Wir gehen von Ihrem Verständnis aus.

 

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

 Teamleitung

Customer Contact Center

ATP Autoteile GmbH

 

##########################################################################

29.03.2021 an info@atp-autoteile.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits in meiner Email vom 06.03.2021 erwähnt, besitzen die ATEC Bremsbeläge keine ausreichende Bremswirkung und ich möchte Ihnen die Gelegenheit geben nachzuerfüllen. Bitte erläutern Sie mir, wie wir hier weiter verfahren.

Ich setze Ihnen dazu eine Frist bis zum 05.04.2021.


Zu Ihrer Antwort unten nur soviel:

Leider sind Sie nicht auf meinen Vorwurf der Unterschlagung eingegangen und auch mit den Hinweisen zu BGB §479 liegen Sie falsch. Urteile sprechen da eine andere Sprache und ich denke, dass wissen Sie genau.

Es ist doch offensichtlich, dass Sie versuchen minderwertige Ware an den Kunden zu veramschen. Die Beweise liegen Ihnen vor, aber Sie machen sich ja nicht die Mühe das zu überprüfen.

Es ist auch nicht nachvollziehbar, dass nahezu 100% der Kunden eine positive Bewertung abgegeben haben sollen. Bewertungen kann man kaufen.


Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

06.04.2021 an info@atp-autoteile.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider habe ich bisher keine Antwort von Ihnen zu den am 06.03.2021 reklamierten Bremsbelägen erhalten. Ich fordere Sie auf, die Mängelrüge unverzüglich zu bearbeiten.

Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

12.04.2021 an info@atp-autoteile.de

Guten Tag,

es scheint so, dass ATP meine Reklamation nicht bearbeiten will, anders lässt sich Ihre Ignoranz nicht erklären.

Die Bremsbeläge sind minderwertig, eine Nacherfüllung wird nicht angeboten.

Insofern ATP sich weiter weigert, werde ich einschlägige Internetbewertungen zu diesem Gebahren abgeben, darauf können sie sich verlassen.


Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

18.04.2021 an info@atp-autoteile.de

Sehr geehrte damen und Herren,

Zur Erinnerung:

Meine Reklamation der Bremsbeläge vom 06.03.2021 wurde immer noch nicht von ATP autoteile reguliert.

Die Bremsbeläge habe ich inzwischen gegen Markenbremsbeläge getauscht und wie erwartet sind die Bremsen nun in Ordung.


ATP vertreibt minderwertige und lebensgefährliche Qualität:

Schlechte Bremsbeläge von ATEC, lebensgefährliche durch auf die Bremsscheibe fettendes Radlager von ATEC und unrunde Bremsscheiben.

Eine vollständige und komplette Regulierung wir von ATP bisher verweigert.

Reklamationen laufen schleppend und werden gar nicht bearbeitet.


Da ich Ihnen nun 3x die Möglichkeit zur Nacherfüllung gegeben haben, die Sie verstrichen ließen, bestehe ich nun auf Wandlung.

Ich setze Ihnen eine Frist bis zum 22.04.2021 mir den Restbetrag zu erstatten, die Bremsbeläge kann ich Ihnen auf Wunsch zuschicken.


Wie ich bereits angekündigt habe, werde ich den ganzen Emailverkehr zur Reklamation, Ihrem Service und der minderwertigen Ware veröffentlichen, damit andere potentielle Kunden von meiner Erfahrung profitieren können. Ich denke mit so einem miesen Service werden Sie in ein paar Jahren wieder vor der Insolvenz stehen.


Mit freundlichem Gruß


##########################################################################

16.07.2021 von info@atp-autoteile.de

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Da Sie zu Beginn nur ein Radlager reklamiert hatten, hätten wir dieses nicht zurückbenötigt.

Da Sie im Anschluss jedoch ebenfalls die Bremsscheiben reklamiert hatten, haben wir auf die Rücksendung und Überprüfung bestanden.

Hier kam es nun zu dem Missverständnis, dass Sie das zweite Radlager ebenfalls als defekt reklamiert hatten, obwohl davon ausgegangen wurde, dass es sich einfach um das erste Radlager handelt, welches Sie nun mitgeschickt haben.

Normalerweise müssten wir nun ebenfalls auf der Rücksendung des zweiten Radlagers bestehen, um dieses als Nachweis vorliegen zu haben.

Aufgrund der langen Bearbeitungszeit und auch in Ihrem Interesse verzichten wir jedoch auf eine weitere Retoure.

Wenn Sie uns also Ihre aktuelle Bankverbindung (IBAN+BIC) nennen, so werden wir umgehend die aussteheneden 35,64 Euro erstatten. Aus systemtechnischen Gründen ist die Erstattung des Restbetrags per Paypal leider nicht möglich.

Mit dieser Erstattung wäre der Sachverhalt dann abgeschlossen, denn trotz allem stehen Ihnen keine Folgekosten zu, die Sie in einer der früheren E-Mails erwähnt haben.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnten und bitten die Unannehmlichkeiten vielmals zu entschuldigen.

 

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

Customer Contact Center | Agent

ATP Autoteile GmbH


##########################################################################

15.07.2021 von info@atp-autoteile.de

Hallo Herr xxx,

genau da liegt ja ihr und das ATP Problem - im Verständnis und in der Buchhaltung.


Am 27.01.2021 hatte ATP auf eine Rücksendung verzichtet, Zitat aus der Email (siehe oben).


Mit freundlichem Gruß



##########################################################################


Ergänzung:

Am 29.01.2021 hatte ATP den Betrag von zwei Radlagern erstattet (siehe oben)!

Die Email vom 16.07.2021 ist nur der gescheiterte Versuch, dem Kunden die Schuld zu geben.